This project has been funded with support from the European Commission. The author is solely responsible for this publication (communication) and the Commission accepts no responsibility for any use may be made of the information contained therein. In compliance of the new GDPR framework, please note that the Partnership will only process your personal data in the sole interest and purpose of the project and without any prejudice to your rights.

Modul 6

Outreach-Strategien

In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie effektive Outreach-Strategien entwickeln und umsetzen, um unterrepräsentierte erwachsene Lernende zu erreichen. Sie lernen, wie Sie Vertrauen aufbauen, mit Communities zusammenarbeiten und Bildungswege für diejenigen schaffen, die mit den größten Barrieren konfrontiert sind.

Bevor Sie beginnen...

Geschätzte Zeit zwischen 60 und 90 Minuten

Verfügbare Formate: Online ansehen (Flipbook) oder als PDF herunterladen

Beinhaltet: Interaktives Selbsttest-Quiz

Am besten geeignet für: Pädagogen, Lehrplangestalter, Leiter für digitales Lernen und Supportpersonal

Sie können dieses Modul einzeln oder als Teil des vollständigen Kurses „Lernen für alle: Kapazitätsaufbau“ absolvieren.

Was Sie lernen werden

1

Warum inklusive Öffentlichkeitsarbeit für eine gerechte Erwachsenenbildung unerlässlich ist

2

Häufige Hindernisse für Migranten und marginalisierte Lernende

3

Wie gestaltet man kulturell relevante, zugängliche und gemeinschaftsorientierte Öffentlichkeitsarbeit?

4

So arbeiten Sie mit vertrauenswürdigen Vermittlern zusammen und bauen langfristige Beziehungen auf

5

Möglichkeiten zur Nachverfolgung der Wirkung und zur Anpassung der Outreach-Strategien im Laufe der Zeit

Greifen Sie auf das Modul zu

Online ansehen: Klicken Sie unten, um das interaktive Flipbook zu starten

PDF herunterladen: [Modul 6 herunterladen (PDF, 2,9 MB)]

Quiz für Modul 6

1. True or False Outreach is mainly about advertising courses through posters and websites.
2. Which group is this module especially focused on reaching through inclusive outreach?
3. What are some common barriers that migrant learners may face when accessing adult education? (Select all that apply)
4. True or False Peer-led outreach and working with community leaders can help build trust with hard-to-reach groups.
5. Which of the following best describes learner-centred outreach?
6. What are effective outreach strategies for engaging underrepresented learners? (Select all that apply)
7. Why should outreach be seen as an ongoing process, not a one-time event?
8. True or False Inclusive outreach should be part of the organisation’s long-term strategy, not just the responsibility of one team.
menu