This project has been funded with support from the European Commission. The author is solely responsible for this publication (communication) and the Commission accepts no responsibility for any use may be made of the information contained therein. In compliance of the new GDPR framework, please note that the Partnership will only process your personal data in the sole interest and purpose of the project and without any prejudice to your rights.

Kurs zum Kapazitätsaufbau

Willkommen beim Lernen für alle

Kurs zum Kapazitätsaufbau

Bauen Sie Modul für Modul eine inklusivere, gerechtere und zugänglichere Lernumgebung für Erwachsene auf.

Dieser Kurs im Selbststudium richtet sich an Fachkräfte in der Erwachsenenbildung, die inklusive Werte in die Praxis umsetzen möchten. Ob Lehrkraft, Führungskraft, Personalverantwortlicher oder Supportmitarbeiter – Sie erwerben das Wissen, die Werkzeuge und das Selbstvertrauen, um sinnvolle Veränderungen in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.

Anhand von realen Szenarien, interaktiven Inhalten und von Kollegen inspirierten Beispielen erfahren Sie, was Inklusion in den vielfältigen Lernumgebungen von heute wirklich bedeutet – und wie Sie sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Zwietracht

Was werden Sie lernen?

Erfahren Sie, wie Sie Vorurteile erkennen, strukturelle Barrieren überwinden und durch Kapazitätsaufbau eine integrative Führung fördern.

Kommunizieren Sie effektiver mit Lernenden aus unterschiedlichen Hintergründen, indem Sie empathische und kulturell ansprechende Strategien verwenden.

Entdecken Sie Universal Design, Barrierefreiheit und flexible Online-Tools, die digitales Lernen für alle möglich machen.

Überdenken Sie Ihren Lehrplan, planen Sie gerechte Beurteilungen und unterstützen Sie jeden Lernenden dabei, unabhängig von seinem Hintergrund erfolgreich zu sein.

Erfahren Sie, wie Sie erkennen, wann ein Lernender Unterstützung benötigt, und wie Sie diese erkennen, Hinweise geben und selbstbewusst reagieren.

Bauen Sie Vertrauen auf, arbeiten Sie mit Communities zusammen und entwickeln Sie Outreach-Strategien, die unterrepräsentierte Gruppen wirklich einbeziehen.

Kursformat

Ca. 6–8 Stunden zum Absolvieren aller sechs Module

Beginnen Sie jederzeit und absolvieren Sie alles in Ihrem eigenen Tempo

Konzipiert für individuelles Lernen und Teamtraining

Interaktive Folien, Fallstudien aus der Praxis, herunterladbare Ressourcen und Reflexionstools

Mehrsprachiger Support verfügbar

Keine Anmeldung erforderlich, jetzt starten!

Wer sollte den Kurs belegen?

Direktoren, Manager und institutionelle Leiter

Erwachsenen- und Gemeindepädagogen

Personal- und Hilfspersonal im Bildungsbereich

Programmkoordinatoren und Sozialarbeiter

Alle, die erwachsene Lernende aus unterschiedlichen oder benachteiligten Verhältnissen unterstützen

Beginnen Sie den Kurs, indem Sie die folgenden 6 Module erkunden

selectmenu